Absage des Landesfinalturniers
Gemäß Erlass des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sind ab sofort sämtliche Schulveranstaltungen untersagt!
Der Bewerb der Sparkasse Schülerliga Volleyball muss somit für dieses Schuljahr eingestellt werden.
Weitere Infos dazu:
Der Weinviertelmeister 2020 heißt SMS Laa/Thaya
Mehr als verdient und zur Freude aller Anwesenden konnte heuer die Sportmittelschule Laa/Thaya den Titel des WEINVIERTELMEISTERS in eigener Halle erringen!
Betreuerin Helga Höttinger spielt mit ihren Mannschaften schon viele Jahre lang ganz vorne in NÖ mit! Mit der SMS Matzen verbindet die Mädchen aus der Thermenstadt eine „freundschaftliche Rivalität“!
Hatten die Matznerinnen in der Bezirksmeisterschaft noch die Nase vorne, spielten im Semifinale der Weinviertelmeisterschaft die Volleyballerinnen aus Laa groß auf und zogen mit einem 2:0 ins Finale ein!
Auch dort wartete kein Zufallsfinalist, denn die Teams der NMS Harmannsdorf bürgen immer für Qualität. Die Harmannsdorferinnen qualifizierten sich mit einem 2.0-Sieg gegen das BG Groß Enzersdorf für das Endspiel.
Im spannenden Weinviertelfinale konnten die Spielerinnen aus Laa von Beginn an ihre beste Form abrufen und ließen den Gegnerinnen praktisch keine Chance.
Überraschend für alle Beteiligten endete das Spiel um den 3. Platz: mit 17:15 im Entscheidungssatz siegte das BG Groß Enzersdorf gegen die erfolgsverwöhnte SMS Matzen. Für Matzen ist es ein frühes Aus, für Groß Enzersdorf ein großer Erfolg! Gemeinsam mit der SMS Laa und der NMS Harmannsdorf zieht das BG in die 1. Runde der Landesmeisterschaft ein!
Das sind die Weinviertelmeisterinnen: Waltner Melanie, Renner Isabella, Freudhofmaier Letitia, Schwingenschrot Leonie, Lutzer Elisa, Reiff Vanessa, Zechmeister Nina und Strick Alexandra mit Betreuerin Helga Höttinger
Schülerliga Volleyball Regionsfinale Süd - Neunkirchen
Am 29. Jänner fand in der Doppelturnhalle der Neunkirchner Mittelschulen das Finale der Volleyball Schülerliga der Bildungsregion Süd statt. Das heißt die sechs besten Schulmannschaften der Bezirke Bruck/Leitha, Mödling, Baden, Wr. Neustadt und Neunkirchen trafen aufeinander um den Sieger der Region zu küren.
In den Vorrunden bzw. Bezirksmeisterschaften konnten sich die Gymnasien aus Bad Vöslau/ Gainfarn und aus Wr. Neustadt die Titel sichern und gingen als Favoriten in das Turnier. Weiters waren das Privatgymnasium Don Bosco Unterwaltersdorf, die NMS Ternitz, die NMS Krumbach und die Hausherren der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse mit von der Partie.
Nach den Spielen in zwei Vorrundengruppen standen sich in den Semifinalspielen das BG Gainfarn und die MMS Neunkirchen Augasse und das BG Zehnergasse und die NMS Ternitz gegenüber. Diese Spiele konnten die Favoriten jeweils mit 2:0 für sich entscheiden und somit war klar, dass das Finale zwischen den beiden Gymnasien aus Gainfarn und Wr. Neustadt ausgetragen wird.
Dieses Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Die Schülerinnen der Zehnergasse entschieden den ersten Satz mit 25:21 für sich. Auch im zweiten Satz konnten sie anfangs ein paar Punkte Vorsprung herausholen, jedoch fanden die Gainfarnerinnen immer besser ins Spiel, drehten den Satz und siegten mit 26:24. Dem sehr anstrengenden Spieltag und das hohe Niveau des Finalspiels zollten dann die Wr. Neustädterinnen Tribut und fanden im Entscheidungssatz nicht mehr zurück ins Spiel. Die jungen Damen vom BRG Gainfarn behielten die Oberhand und entschieden den letzten Satz dann deutlich mit 15:7 zu ihren Gunsten.
Das Spiel um Platz drei wurde nicht ausgetragen und somit teilten sich die NMS Ternitz mit sportlichen Schwerpunkt und die Medienmittelschule Neunkirchen Augasse den Podestplatz. Im Spiel um Platz 5 konnten sich die Mädls aus der Buckligen Welt der NMS Krumbach mit 2:0 gegen das PG Don Bosco Unterwaltersdorf durchsetzen.
Ein verletzungsfreier und sportlich sehr hochwertiger Tag ging mit der Siegerehrung zu Ende. Die Pokale und Urkunden für die Sieger wurden vom Kundenbetreuer der Sparkasse Neunkirchen, Herrn Mücahit Görgülü, überreicht.
Endergebnis:
- BRG Gainfarn
- BG Wr. Neustadt Zehnergasse
NMS Ternitz - MMS Neunkirchen Augasse
- NMS Krumbach
- Don Bosco Unterwaltersdorf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sparkasse Schülerliga Volleyball – Bezirksfinale Neunkirchen/ Wr. Neustadt
Am Mittwoch, dem 22. Jänner 2020 ging in der Mehrzweckhalle in Ternitz das Volleyball Schülerliga Finale der Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt über die Bühne.
Seit dem Eröffnungsturnier Ende November wurde in zwei Vorrundengruppen in 8 Turnieren um die Teilnahme am Bezirksfinalturnier gekämpft. In der Gruppe A setzte sich das Bundesgymnasium Zehnergasse aus Wr. Neustadt, vor der Sportmittelschule Ternitz und der Medienmittelschule Neunkirchen durch. Auf den weiteren Plätzen landeten die EMS Grünbach und die NMS Neunkirchen Schöllerstraße. Die Gruppe B wurde von der NMS Krumbach vor der NMS Kirchberg/ Wechsel und der NMS Kirchschlag gewonnen. Der vierte Platz ging an das Bundesgymnasium Neunkirchen.
Die beiden Erstplatzierten aus den jeweiligen Gruppen qualifizierten sich für die Semifinali und dabei stellte sich heraus, dass die Mannschaften der Gruppe A deutlich im Vorteil waren. So siegte die 10er Gasse gegen Kirchberg mit 2:0 und die NMS Ternitz dominierte das Spiel gegen die NMS Krumbach.
Im Finale gab es dann wieder, den aus den Vorrunden bekannten harten Kampf zwischen dem Gymnasium aus Wr. Neustadt und den Ternitzer Sportmittelschülerinnen. Im ersten Satz konnten sich die Mädchen der Zehnergasse gleich einen kleinen Vorsprung herausspielen und diesem bis zum Schlusspfiff behalten (25:19). Die Mädchen aus der Stahlstadt hatten dann aber im zweiten Satz den besseren Start und konnten die Führung immer weiter ausbauen. Gegen Ende ging aber der Fanden etwas verloren und Die Wr. Neustädterinnen kamen immer näher und konnten den Satz noch zu ihren Gunsten entscheiden (25:23). Im Spiel um Platz drei gelang der NMS Kirchberg die Revanche gegen die NMS Krumbach und sie konnten sich in einem spannenden Spiel knapp mit 2:1 (17:25, 25:12, 15:9) durchsetzten. Die vier Mannschaften werden sich aber bald wieder begegnen, denn am Mittwoch, 29.1.2020 steht das Regionsfinale der Bildungsregion Süd in Neunkirchen am Programm, wo dann um einen Einzug unter die 12 besten Mannschaften gespielt wird.
Im Unterem Play Off dominierten die Drittplatzierten der Vorrundengruppe A, die Medienmittelschule Neunkirchen Augasse, die Spiele. Zwei Siege ohne Satzverlust und trotz des Einsatzes aller mitgereisten Spielerinnen sprechen eine deutliche Sprache. Als Sieger des UPO durften sich die Girls auch über einen Pokal vom Hauptsponsor der Sparkasse Neunkirchen freuen. Den sechsten Gesamtrang belegte die Musikmittelschule Neunkirchen Schöllerstraße vor der NMS Kirchschlag und dem BG Neunkirchen.
Leider musste die Europamittelschule Grünbach für das Finalturnier absagen, da sich die Spielerinnen zum diesem Zeitpunkt auf Wintersportwoche befanden.
Ein großer Dank geht natürlich wie jedes Jahr an die Sparkasse Neukirchen, die sich immer mit Pokal- und Medaillenspenden einstellt und diese auch bei der Siegerehrung überreicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sportmittelschule Matzen – der neue, alte Bezirksmeister
Es ging wieder sehr knapp zu in den Bezirken Gänserndorf/Mistelbach, denn seit vielen Jahren sind die beiden Spothauptschulen Matzen und Laa Konkurrenten. Heuer war es ein Kopf – an – Kopf – Rennen der besonderen Art, in welchem Matzen nur einen gewonnenen Satz mehr in der Schlusstabelle aufweisen kann.
Das BG Groß Enzersdorf erspielte sich den 3. Platz vor der MS Neusiedl/Zaya und der SMS Leopoldsdorf.
Für Matzen, Laa und Groß Enzersdorf geht’s weiter, in zwei Dreierturnieren mit den drei Erstplatzierten aus Korneuburg, um die Teilnahme beim Weinviertelfinale am 30. Jänner in Laa.
Bezirksmeisterschaft Melk
Die Bezirksmeisterschaften der Volleyball Schülerliga sind geschlagen und die NMS Mank krönte sich dieses Jahr zum Bezirksmeister. Vizemeister wurde die NMS Kilb gefolgt von der SMS Ybbs am dritten Platz. Die weiteren Plätze belegten das STG Melk, die NMS Emmersdorf und die ÖKO MS Pöchlarn. Die beiden Erstplatzierten vertreten den Bezirk nun im Mostviertelbewerb.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Großes Rookies-Turnier in Matzen
Die letzte Woche vor den Weihnachtsferien starteten wir, begeisterte Volleyballerinnen der 1. und 2. Klassen, mit einem 3 : 3 – Turnier.
Fünf Schulen aus drei Bezirken, 12 Mannschaften, über 50 Mädchen! Es war was los in der Matzner Sporthalle.
Nach vielen spannenden Spielen mit kurzen oder längeren Spielzügen, schon gefährlichen oder noch ein bisschen unsicheren Services, genau platzierten Bällen oder nur schnell zurückgespielten, hatten wir schlussendlich einen Sieger!
1. |
SMS Laa 2 |
2. |
SMS Matzen 1 |
3. |
NMS Harmannsdorf 2 |
4. |
BG Laa 2 |
5. |
NMS Harmannsdorf 1 |
6. |
BG Laa 1 |
7. |
SMS Laa 1 |
8. |
NMS Gänserndorf |
9. |
BG Laa 3 |
10. |
SMS Matzen 2 |
11. |
SMS Matzen 3 |
12. |
SMS Laa 3 |
Wir freuen uns schon auf das nächste Rookies – Turnier im März und werden bis dahin brav trainieren!
Bronzemedaille für Niederösterreich
Mit dem besten Ergebnis für Niederösterreich seit 2011 endeten die diesjährigen Bundesmeisterschaften in Dornbirn. Die SMS Matzen, zum siebenten Mal dabei, belegte den ausgezeichneten dritten Platz. Zwei Sieg - gegen Wien und Tirol - sowie zwei Niederlagen - gegen Kärnten und Vorarlberg 2 - reichten für den zweiten Gruppenplatz und somit für den Semifinaleinzug.
Mit der NMS Radkersburg wartete ein nahezu übermächtiger Gegner auf die Mädchen aus Matzen. Mit 25 : 15 und 25 : 10 setzte es eine klare Niederlage. Aber - nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Voll motiviert gingen die Matznerinnen ins Spiel um Platz drei. Eine Revanche gegen das BG Dornbirn/Vorarlberg 2 stand auf dem Programm.
Die Niederösterreicherinnen gaben von Anfang an alles und konnten den ersten Satz mit 25 : 18 gewinnen. Auch im zweiten Satz lief es zu Beginn sehr gut, Unkonzentriertheiten und übertriebene Raffinesse des Gegners brachten die Matznerinnen nochmals ins Wanken, der zweite Satz ging mit 25 : 20 an das BG Dornbirn.
Im Tiebreak war nochmals volle Konzentration und vollster Einsatz gefragt. Hervorragender Kampfgeist, grandiose Angriffsschläge und herausragende Blockaktionen gaben schlussendlich den Ausschlag zum Sieg der Niederösterreicherinnen. Der Entscheidungssatz wurde 15 : 12 gewonnen.
Der Jubel der Spielerinnen, BetreuerInnen und der mitgereisten Fans war groß, auch das fachkundige Publikum gratulierte zu einer großartigen Leistung.
Im Finale siegte der Lokalmatador BG Blumenstraße Bregenz gegen die NMS Radkersburg 3 : 1. Den Abschluss der Bundesmeisterschaften bildete eine stimmungsvolle Siegerehrung, bei der unser Landesreferent Wolfgang Eberhart "seiner" Mannschaft die Urkunden überreichen durfte.
Weitere Berichte und Ergebnisse auf www.schuelerliga.at