Finale der Region SÜD
Am Montag, dem 2. März 2015 fand in der Doppelturnhalle der Neunkirchner Mittelschulen das Volleyball Schülerliga Finale der Region SÜD statt. Die sechs besten Mannschaften aus den Bezirken Wien Umgebung, Mödling, Baden, Wr. Neustadt und Neunkirchen trafen sich, um herauszufinden wer den Einzug unter die besten zwölf Mannschaften von ganz Niederösterreich schafft.
Als klare Favoriten gingen die Sieger der Vorrunden, die NMS Neunkirchen Schöllerstraße und das BG Baden an den Start. Weiters durften die ESM Mödling, die MMS Neunkirchen Augasse, die NMS Pottschach und die NMS Kirchschloag antreten.
In zwei Dreiergruppen wurde eine Vorauswahl getroffen. Die Gruppe A wurde von der NMS Neunkirchen Schöllerstraße vor der NMS Kirchschlag gewonnen. Den dritten Platz in dieser Gruppe erreichte die Europasportmittelschule Mödling. In der Gruppe B machte das BG Baden, mit einem knappen Sieg gegen die MMS Neunkirchen Augasse, das Rennen. Dritter wurde hier die Neue Mittelschule Pottschach.
In zwei Kreuzspielen wurde dann über den Einzug in das Finale entschieden. Der Gruppenerste der Gruppe B, das BG Baden bekam es mit der NMS Kirchschlag zu tun und konnte den Finaleinzug mit einem deutlichen 2:0 Sieg fixieren. Im zweiten Kreuzspiel kam es zum Lokalderby zwischen der Musikmittelschule Neunkirchen Schöllerstraße und der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse. Nach dem die Schöllerstraße unter bewährter Leitung von Renate Besenböck den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnten, schien alles schon für das Finale gerichtet. Doch die Mädchen der MMS Neunkirchen Augasse konnten nochmals zurück ins Spiel finden und gewannen den zweiten Satz mit 25:20. Nun musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Willi Baumgartner, der Betreuer der Medienmittelschule, konnte nochmals die ganze Motivation seiner Truppe herauslocken und somit endete das Derby (zum ersten Mal in dieser Saison!) mit einem Sieg für die Medienmittelschülerinnen.
Somit standen sich im Finale, schon wie in der Gruppenphase, die Medienmittelschule Neunkirchen und das BG Baden gegenüber. Die Neunkirchnerinnen, rund um Kapitänin Vanessa Rath begannen, wie sie im Spiel davor aufgehört hatten und gewannen Durchgang Nummer 1 mit 25:22. Danach machten sich bei den Mädchen einige Ermüdungserscheinungen breit und die Sätze zwei und drei gingen an die Gäste aus Baden.
Endergebnis:
|
1. BG Baden |
2. NMS Neunkirchen Augasse |
Alle Ergebnisse des Finaltages zum Download
B-Turnier am 20. Jänner in Tulln
Gruppe 1 (Platz 1 - 4) | Sp. | Pkt. | Satzerg | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | BG Purkersdorf 1 | 3 | 9 | 45 | : | 22 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
2. | BG Purkersdorf 2 | 3 | 6 | 44 | : | 36 | 8 | |||||||||||||||||||||||||
3. | SMS Tulln 1 | 3 | 3 | 34 | : | 36 | -4 | |||||||||||||||||||||||||
4. | BG Purkersdorf 3 | 3 | 0 | 18 | : | 45 | -27 | |||||||||||||||||||||||||
Gruppe 2 (Platz 5 - 8) | Sp. | Pkt. | Satzerg | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | SMS Tulln 3 | 3 | 9 | 47 | : | 36 | 11 | |||||||||||||||||||||||||
2. | BG Klosterneuburg 1 | 3 | 6 | 42 | : | 34 | 8 | |||||||||||||||||||||||||
3. | NMS Sacre Coeur | 3 | 3 | 39 | : | 46 | -7 | |||||||||||||||||||||||||
4. | SMS Tulln 4 | 3 | 0 | 34 | : | 46 | -12 | |||||||||||||||||||||||||
Gruppe 3 (Platz 9 - 12) | Sp. | Pkt. | Satzerg | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | BG Klosterneuburg 3 | 3 | 9 | 45 | : | 29 | 16 | |||||||||||||||||||||||||
2. | SMS Tulln 2 | 3 | 3 | 36 | : | 38 | -2 | |||||||||||||||||||||||||
3. | BG Purkersdorf 4 | 3 | 3 | 35 | : | 38 | -3 | |||||||||||||||||||||||||
4. | BG Klosterneuburg 2 | 3 | 3 | 31 | : | 42 | -11 | |||||||||||||||||||||||||
Gruppe 4 (Platz 13 - 16) | Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | ||||||||||||||||||||||||||||
1. | BG Sacre Coeur 1 | 3 | 9 | 45 | : | 13 | 32 | |||||||||||||||||||||||||
2. | Sacre Coeur 2 | 3 | 3 | 32 | : | 35 | -3 | |||||||||||||||||||||||||
3. | SMS Tulln 5 | 3 | 3 | 27 | : | 39 | -12 | |||||||||||||||||||||||||
4. | BG Sacre Coeur 3 | 3 | 3 | 27 | : | 44 | -17 |
Bezirksfinale Gänserndorf/Mistelbach
Vier Schulen trafen sich in der Sporthalle Laa zum Bezirksfinale Gänserndorf/Mistelbach. Die Semifinalpaarungen waren eine klare Angelegenheit für die Favoriten, die SMS Laa und die SMS Matzen gewannen jeweils glatt in zwei Sätzen.
Das Spiel um Platz drei bestritten somit die SMS Laa und die NMS Neusiedl. Eine spannende Partie kündigte sich an, in den Vorrundenduellen gab es zwei Sieger. Und auch dieses Spiel verlief spannend und konnte in zwei knappen Sätzen von Leopoldsdorf gewonnen werden.
Im Finale trafen sich wie schon so oft die SMS Laa und die SMS Matzen. Der erste Satz blieb lange offen und konnte von den Matznerinnen knapp gewonnen werden. Auch im zweiten Satz wechselte die Führung anfangs, der Sieger hieß abermals Matzen.
Die Siegerehrung wurde von Bezirksreferentin Elisabeth Barelli in Anwesenheit von Direktor Roman Neigenfind und Markus Fischer von der Erste-Bank Laa vorgenommen.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatorin des Bezirksfinlturniers Helga Höttinger!
1. SMS Matzen
2. SMS Laa/Thaya
3. SMS Leopoldsdorf
4. NMS Neusiedl
Turnier der zweiten Mannschaften:
1. SMS Laa 2
2. SMS Matzen 2
3. SMS Matzen 3
Finaltag Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Am 28. Jänner 2015 fand das große Bezirksfinale der Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt in der Mehrzweckhalle in Ternitz statt.
Alle neun Mannschaften trafen sich an diesem Tag zum letzten Kräftemessen und zum Ringen um den Bezirksmeistertitel 2015. In der Vorrunde spielten sechs Mannschaften (die bereits Erfahrung in den Jahren davor gesammelt hatten) im Pool A und die drei Neueinsteiger im Pool B.
Das Finale war dann in ein Oberes Play-Off mit den ersten 4. Mannschaften von Pool A und in ein Unteres Play-Off mit den Mannschaften aus Pool B und der 5. und 6. Schulmannschaft aus Pool A geteilt.
Im Unteren Play-Off kämpften die NMS Ternitz, die NMS Kirchberg und das BG Sachsenbrunn aus dem Bezirk Neunkirchen und die NMS Frohsdorf und die NMS Krumbach aus dem Bezirk Wr. Neustadt um den „kleinen“ Bezirksmeister. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden auf zwei Gewinnsätze.
Am Ende konnte sich im Unteren Play-Off das BG Sachsenbrunn, vor der NMS Krumbach und dem neu formierten Team der NMS Ternitz durchsetzen.
Großer Showdown im Oberen Play-Off
Um den wirklichen Bezirksmeistertitel ging es aber im Oberen Play-Off. Die Vier besten Mannschaften aus der Vorrunde trafen hier nochmals aufeinander. Im ersten Semifinale bekam es der Favorit, die NMS Neunkirchen Schöllerstraße mit der NMS Pottschach zu tun. Eindrucksvoll konnten die Neunkirchenrinnen das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden und standen somit im großen Finale. Im zweiten Semifinale musste dann der Gegner ermittelt werden. Zwischen den Mädchen der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse und dem einzigen Vertreter aus dem Bezirk Wr. Neustadt im Oberen Play-Off ging es heiß zur Sache. Am Ende konnten sich auch hier die Neunkirchnerinnen, die vom Bezirksreferenten Willi Baumgartner trainiert werden mit 2:0 durchsetzten.
Somit kam es im Spiel um Platz drei zur Begegnung der NMS Pottschach und der NMS Kirchschlag. Der erste Satz ging ganz knapp an die Kirchschlagerinnen, aber die jungen Damen aus Pottschach gaben nicht auf und konnten Durchgang 2 und 3 für sich entscheiden.
Im großen Finale standen sich die beiden Neunkirchener Mittelschulen gegenüber. Die Schülerinnen der Medienmittelschule Augasse brannten auf Revanche, für die knappen Niederlagen in der Vorrunde und begannen den ersten Satz sehr vielversprechend. Schließlich konnte dieser mit 25:21 gewonnen werden. Doch die Betreuerin Renate Besenböck von der NMS Neunkirchen Schöllerstraße, konnte dann ihre Mädchen nochmals top motivieren. Die Titelfavoriten schlugen in Satz zwei zurück, nutzen die Unkonzentriertheit der Medienmittelschülerinnen und gewannen diesen Satz mit 25:19. Ein Entscheidungssatz musste her. Dieser wurde zu einer reinen Nervenschlacht. Kein Team konnte sich entscheidend absetzten und somit hatten die Schülerinnen der NMS Schöllerstraße das bessere Ende auf ihrer Seite. Der 15:11 Erfolg im letzten Satz bracht den Titel Bezirksmeister zum wiederholten Mal in die NMS Neunkirchen Schöllerstraße.
Im Anschluss an das Finale gab es natürlich wieder eine große Siegerehrung, bei der Pflichtschulinspektor Rudolf Hornung , Prok. Johann Pfenninger und Manuela Mies von der Sparkasse die Preise überreichten.
Endergebnis Oberes Play-Off |
||
1. |
NMS Neunkirchen Schöllerstraße |
|
2. |
MMS Neunkirchen Augasse |
|
3. |
NMS Pottschach |
|
4. |
NMS Kirchschlag |
Endergebnis Unteres Play-Off |
||
1. |
BG Sachsenbrunn |
|
2. |
NMS Krumbach |
|
3. |
NMS Ternitz |
|
4. |
NMS Kirchberg |
|
5. |
NMS Frohsdorf |
<hr>
Bezirksfinale Melk
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Melker Schulen gab es auch heuer wieder mit dem STG Melk einen klaren Titelanwärter bzw. –favoriten. In keinem Spiel wackelte das Team von Betreuerin Susanne Nitzsche, immer wieder gab es klare 2:0 Erfolge. Um den 2. und 3. Platz wurde heftigst um jeden Punkt und Ball gekämpft, nicht nur im sprichwörtlichen Sinne, denn hier entschieden 12 Punkte zugunsten der NMS Mank vor der NMS Pöchlarn. Bis zum Schluss waren die beiden Schulen was Sätze, gewonnene und verlorene Spiele betraf, gleich auf. Eine sehr knapp und spannende Entscheidung an diesem Finaltag. Die weiteren Plätze belegten die NMS Ybbs vor der NMS Kilb.
|
||
Erstes Turnier des Sparkasse Schülerliga B-Bewerbs
![]() |
Der Startschuss zum 1. Schülerliga B-Turnier fand am Montag, 17. November im BRG Purkersdorf statt. 12 Mannschaften aus dem BRG Klosterneuburg, der SHS Tulln, des BRG + NMS Sacre Cour und des BRG Purkersdorf spielten, kämpften und sammelten viel Erfahrung für die weitere VB Schülerligakarriere. Im Finale konnte sich die SHS Tulln 1 gegen BRG Purkersdorf 1 durchsetzen. Das im Finale gezeigte Niveau lässt für nächstes Jahr einen spanenden Kampf um die Vorherrschaft im Wienerwald erwarten. Die Turnierserie wird im Dezember in der SHS Tulln fortgesetzt. |
Finale der Region Süd – Bezirksteams nicht zu stoppen
Am 26. Februar fand in den Turnhallen der Medienmittelschule Neunkirchen Augasse das Finale der Region Süd statt. Hier trafen sich die besten Mannschaften aus den Bezirken Wien Umgebung, Bruck an der Leitha, Mödling, Baden, Wr. Neustadt und Neunkirchen.
Die Vertreten unseres Bezirks, die MHS Schöllerstraße und die NMS Kirchschlag ließen dabei nie Zweifel aufkommen, wer den Heimvorteil auf seiner Seite hat. In der 1. Spielrunde bekamen es die Mädchen der Musikhauptschule mit der Sportmittelschule Bad Vöslau zu tun. Schon im 1. Satz war für die ersatzgeschwächten Neunkirchnerinnen klar, dass sie den Einzug in die nächste überregionale Runde in Niederösterreich schaffen wollen. Schonungslos fegten sie die Mädls der SMS Bad Vöslau unter Gerlinde Kalman mit nur 7 Gegenpunkten vom Feld. Im 2. Satz war das Spiel dann etwas ausgeglichener, ging aber auch mit 25:18 an die Mädchen von Renate Besenböck.
Das zweite Spiel zwischen der NMS Kirchschlag und den Sportrealgymnastinnen aus Maria Enzersdorf verlief ganz ähnlich. Den ersten Satz dominierten die Girls aus der Buckligen Welt (25:10) und der zweite war dann etwas umkämpfter (27:25).
Im bedeutungslosen Spiel um Platz drei bekamen die Zuseher, dann tolles Volleyball zu sehen. Die SMS Bad Vöslau legte mit 25:18 vor, doch die Spielerinnen vom SRG Maria Enzersdorf rund um Betreuer Stefan Gruber glichen mit 18:25 wieder aus. Somit musste ein Entscheidungssatz her. Dieser endete mit 15:9 für die Thermalstädterinnen aus Bad Vöslau.
Ein Déjà-vu gab es dann im großen Finale. Wieder trafen die MHS Neunkirchen und die NMS Kirchschlag aufeinander. Als klarer Favorit gingen die Musikhauptschülerinnen ins Rennen, aber diesmal kam alles anders. Bereits im ersten Satz mussten sich die Neunkirchnerinnen mit 25:11 geschlagen geben (1. verlorener Satz in der gesamten Saison!!). Ein erneutes Aufbäumen verschaffte im 2. Satz den Ausgleich (25:18). Aber im dritten Satz merkte man, dass die fehlende Aufspielerin an diesem Tag nicht zu ersetzen war und die Kirchschlager Schülerinnen von Betreuerin Ingrid Ziggerhofer triumphierten mit 15:7.
„Dieses Finale der Region Süd unterstreicht die Vormachtstellung des Bezirks Neunkirchen/ Wr. Neustadt im Industrieviertel. Ich gratuliere zu den Spielen auf hohem Niveau und unseren Mannschaften zum Aufstieg unter die besten 12 Teams von Niederösterreich“, freute sich Volleyball- Schülerliga Bezirksreferent und Veranstalter der Medienmittelschule Willi Baumgartner.
![]() |
|||
1. NMS Kirchschlag |
2. NMS/MHS Neunkirchen Schöllerstraße |
3. SMS Bad Vöslau |
4. SRG Maria Enzersdorf |
Spiel 1: NMS/MHS NK Schöllerstr. - SMS Bad Vöslau 2 : 0 (7,18)
Spiel 2: NMS Kirchschlag - SRG. Maria Enzersdorf 2 : 0 (10,25)
Spiel um Platz 3: SMS Bad Vöslau - SRG Maria Enzersdorf 2 : 1 (-18, 18, 9)
Finale: NMS/MHS NK Schöllerstr. - NMS Kirchschlag 1 : 2 (-11, 18, -7)
Endstand:
1. NMS Kirchschlag
2. NMS/MHS NK Schöllerstr.
3. SMS Bad Vöslau
4. SRG Maria Enzersdorf
Matzen ist Bezirksmeister Gänserndorf/Mistelbach
Seit November spielten die Schulmannschaften der Bezirke Gänserndorf und Mistelbach die Vorrunden zur heurigen Meisterschaft.
Am 23.1. trafen sich die Volleyballerinnen in Laa zur Bezirksmeisterschaft 2014.
In den beiden Kreuzspielen konnten sich die Favoriten, die SHS Laa und die SMS Matzen, erwartungsgemäß behaupten. Das Spiel um Platz 3 entschied die SMS Leopoldsdorf gegen die HS Zistersdorf mit 2 : 1 für sich.
Im Endspiel hatten die Matzner Mädchen den besseren Start, jedoch konnten die Gegner aufholen und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das konzentrierte Spiel der Matzenerinnen brachte schließlich den Satzgewinn! Auch der 2. Satz verlief sehr ausgeglichen, abwechselnde Führung hielt sich über längere Strecken. Schließlich stand es 22:22! Spannung pur! Letztendlich machten zwei Eigenfehler der Laaer Mannschaft den Vertreter des Bezirks Gänserndorf, die SMS Matzen, zum glücklichen Bezirksmeister 2014.
Der Sieg brachte den Matzner Mädchen auch den Heimvorteil für die nächste Runde nach den Semesterferien, in der es um den Einzug ins Weinviertelfinale geht!